Projekt Dirndlschürze
Mit einer neuen Schürze könnt ihr eurem Dirndl einfach eine Auffrischung geben.
Wir zeigen wie ihr eine Dirndlschürze selbst nähen könnt.
Ihr braucht dazu folgendes Material, das ihr natürlich bei uns im Laden bekommt:
- ca. 0,8 - 1,2 Meter Stoff, je nach Länge der Schürze
- "Schnelle Falte" in Stoffbreite
- Passenden Faden zum Nähen
Stoff aussuchen

Bei uns im Laden findet ihr viele Stoffe, aus denen ihr eine Dirndlschürze nähen könnt.
Den Stoff vor dem Zuschneiden waschen.
Messen und zuschneiden

Ermittelt die Maße von Schürze, Bündchen, Bänder und der "Schnellen Falte" an der alten Schürze oder am Dirndl.
Für das Verstürzen braucht ihr bei den Bändern die doppelte Höhe und Nahtzugaben.
Auch beim Bündchen braucht ihr die doppelte Höhe und Nahtzugaben.
Die Bänder, Bündchen und Schürze schneidet ihr entsprechend zu.
Bänder verstürzen
Hier findet ihr eine Anleitung für das Verstürzen der Bänder.
Man kann natürlich auch Satinbänder benutzen
Schnelle Falte

Die Schnelle Falte in gesamter Stoffbreite annähen.
Danach die Fäden der Schnellen Falte auf die gewünschte Breite einreihen und fest nähen.
Wenn ihr noch nie mit der Schnellen Falte gearbeitet habt: Sie funktioniert wie ein Gardinenband.
Seitenteile und Bündchen

Jetzt müsst ihr die Seitenteile säumen und das Bündchen annähen.
Beim Bündchen näht ihr den Stoff erst von der Vorderseite an, klappt das Bündchen nach innen um und näht es fest. Danach noch die obere Kante absteppen.
Bänder annähen

Danach die Bänder annähen.
Schürze säumen

Beim Säumen bringt ihr die Schürze auf die gewünschte Länge. Wählt die Länge ca. 2-5 cm kürzer als das Dirndl.